
Sie sind hier:
>
>
>
>
Metering
Der stetige Wandel im Energiemarkt findet auch im Messwesen statt. Die maßgeblichen Veränderungen sind mit EnWG, MessZV und WiM vorgegeben. Hieraus ergeben sich nicht nur Risiken, sondern auch Chancen – gerade für Stadtwerke.Das Stadtwerk am See unterstützt Sie bei den wesentlichen Schlüsselrollen im Messwesen. So ist ein gesetzeskonformer und effizienter Prozess gewährleistet:
Geräteverwaltung
Das Rückgrat eines erfolgreichen Messstellenbetriebs stellt eine professionelle Geräteverwaltung dar. Nur so ist gewährleistet, dass Ihre Kunden korrekt abgerechnet werden.Unsere Leistungen:
- Systemseitige Führung des Zählerbestands
- Eichüberwachung
- Turnuswechselplanung und -ausführung
- Stichprobenverfahren
- Optimierte Zählerbeschaffung
- Einwandfreie Führung der erforderlichen Daten
- Fortlaufende Überwachung der Eichgültigkeit
- Professionelle Planung des Turnuswechsels und der Stichprobenverfahren
- Gesamte Geräteverwaltung aus einer Hand
- Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
Wechselprozesse im Messwesen
Mit der Einführung der Wechselprozesse im Messwesen (WiM) ist nun auch der Messstellenbetreiber bzw. der Netzbetreiber als grundzuständiger Messstellenbetreiber verpflichtet, automatisierte Geschäftsprozesse mit festgelegten Datenformaten zu unterstützen.Unsere Leistungen:
- Elektronischer Datenaustausch mit Marktpartnern
- Aushandlungen mit Marktpartnern im Rahmen der Geschäftsprozesse
- Die Rolle des grundzuständigen Messstellenbetreibers
- Die Rolle des Verteilnetzbetreiber
- Fristgerechter Marktdatenaustausch
- Problemlose Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
Zählerfernauslesung / Smart Metering
Bei Kunden mit registrierender Lastgangmessung ist eine Fernauslesung der Zählerdaten Voraussetzung. Diese Lastgangdaten müssen täglich an die entsprechenden Marktpartner versandt werden. Dazu ist eine zuverlässige Ausleseinfrastruktur notwendig.Unsere Leistungen:
- Zuverlässige Auslesung der Zähler
- Zähleranbindung über GSM- /Festnetzmodem oder IP-Verbindung
- Übergabe der Daten an das Energiedatenmanagement (EDM)
- Installation von Zählern und Kommunikationstechnik
- Auslesedienstleistung
- Bereitstellung der gesamten Kommunikationsinfrastruktur
- Zählertechnik
- Kunden- und Serviceportal
Ihre Vorteile:
- Smart Metering aus einer Hand vom Einbau bis zur Auslesung
- Erfüllung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Bewährte Technik und langjährige Erfahrung: Das System ist bei dem Stadtwerk am See im Rahmen des Projekts mit T-City Friedrichshafen tausendfach im Einsatz
- Kein Wartungsaufwand durch Betrieb bei dem Stadtwerk am See
- Unterstützung aller gängigen Zählerhersteller und -typen
- Keine manuelle Ablesung mehr notwendig
- Die Installation und der Betrieb der Smart Metering-Plattform sind bei dem Stadtwerk am See bereits über die gesamte Prozesskette erfolgreich implementiert
- Innovative Tarifabbildung
- Umfangreiche Portallösung