
Sie sind hier:
>
>
>
>
Fragen und Antworten zur eMobilität
Mit dem eAuto ökologisch und ökonomisch in die Zukunft. eAutos sind heute schon alltagstauglicher als man denkt:-
Vorurteil 1: die Reichweite ist zu gering
Die meisten Elektrofahrzeuge haben eine Reichweite zwischen 100 und 150 Kilometer – und das ohne Zwischenladung. Damit sind sie für den Stadtverkehr aber auch für Pendler der perfekte Mobilitätspartner.
Stop-and-go im Stadtverkehr ist kein Problem für Elektrofahrzeuge. Denn: Durch die häufigen Stopps kann über die sogenannte Rekuperation Energie beim Bremsvorgang zurückgewonnen werden. - Vorurteil 2: Es gibt nicht genug Ladesäulen
- Vorurteil 3: Der Ladevorgang dauert viel zu lang
- Vorurteil 4: Die Anschaffung ist zu teuer