
Sie sind hier:
>
>
>
>
Bodensee-Oberschwaben-Bahn
Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn verkehrt von 5 bis 20 Uhr zwischen Aulendorf, Ravensburg, Meckenbeuren und Friedrichshafen. Zusätzliche Haltepunkte gibt es in Mochenwangen, Niederbiegen, Weingarten/Berg, Weißenau, Oberzell, Kehlen, Flughafen, Löwental und Friedrichshafen Hafen. Über den Bodensee Airport Friedrichshafen und den Hafenbahnhof ist sie optimal an die nationalen und internationalen Flüge sowie an den Katamaran nach Konstanz angebunden.Täglich von fünf Uhr morgens bis 20 Uhr am Abend verkehrt die „Geißbockbahn“ zumindest im Stundentakt, während der Hauptverkehrszeiten noch öfter. Über 1,2 Mio. Fahrgäste nutzen die blauen Triebwagen jährlich. Mit an Bord: Die eigene Fahrgastzeitschrift „Geißenpeter“ mit interessantem Lesestoff aus der Region. Und täglich die wichtigen Tageszeitungen. Und wer auf seinen Drahtesel auch im Zug nicht verzichten möchte, der kann ihn natürlich auch in der Geißbockbahn mitnehmen.
Und warum eigentlich nennt sich „unsere eigene Bahn“ auch Geißbockbahn? Das hat seinen Grund in unserer oberschwäbischen Selbstironie: Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn befährt ein Teilstück der berühmten „Schwäb’sche Eisebahne“ (Sie erinnern sich? „Schtueget, Ulm und Biberach, Meckebeure, Durlesbach“). In dem Lied geht es bekanntlich um einen Bauern, der unter Missachtung der Beförderungsbedingungen einen Geißbock „am hintre Wage“ anband – mit unangenehmen Folgen (für den Geißbock).
Mehr Infos: www.bob-fn.de