
Sie sind hier:
>
>
>
>
>
Wasserqualität Überlingen
Qualität und Sicherheit: Wir prüfen das Trinkwasser des STADTWERKS AM SEE regelmäßig nach der Trinkwasserverordnung (TVO 2001). Jährlich werden so über 1.000 chemische und mikrobiologische Einzelparameter untersucht und ausgewertet.Übrigens fragen uns viele Kunden, was denn die Wasserhärte eigentlich ist und ob hartes Wasser schlechter ist als weiches:
Hier gibt’s darauf die Antwort.
Und hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten und aktuellen Wasserwerte:
Versorgungsgebiet | Härtebereich (Härtegrad) |
Wasserherkunft |
---|---|---|
Überlingen Kernstadt | Mittel 9°dH 1,6 mmol/l |
Bodenseewasser (SWSee) |
Überlingen Oberried, Sonnenberg, Schatzberg, Bambergen, Lippertsreute, Ernatsreute (vorüberg.) | Mittel 11 - 14 °dH 2,0 - 2,5 mmol/l |
Mischwasser Bodenseewasser (SWSee) Quelle |
Überlingen Nußdorf | Weich 3,2 °dH 0,53 mmol/l |
Brunnen |
Überlingen Deisendorf | Hart 16 °dH 3,01 mmol/l |
Mischwasser Bodenseewasser (BWV) Brunnen |
Überlingen Hödingen, Nesselwangen | Mittel 9 °dH 1,6 mmol/l |
Bodenseewasser (BWV) |
Überlingen Bonndorf | Hart 21,9 °dH 3,92 mmol/l |
Quellen |
Überlingen Walpertsweiler | Hart 21,8 °dH 3,82 mmol/l |
Quellen |